Ein Domainname ist eine Internet-Adresse die den Namen einer Web-Seite identifiziert.
Die Registrierung erfolgt, indem man dem gewählten Domainnamen eine IP-Adresse assoziiert, das heißt, eine Zahlensequenz die dazu dient, die Web-Seite im Internet zu erreichen.
In anderen Worten: die Domain www.Aruba.it
ist nichts anderes als die alphabetische Übersetzung der IP-Adresse
62.149.128.8; deswegen, wenn man den Web-Site-Namen oder die IP-Adresse
in einem Browser eingibt, werden beide den gleichen Ziel erreichen.
Die Assoziation zwischen Mnemotechnische Adresse und IP soll unmissverständlich sein, damit jeder der www.Aruba.it
erreichen möchte, auch die gleiche Web-Site erlangt, unabhängig davon
in welchen Punkt des Internets er sich befindet, welchen Provider er
für die Verbindung benutzt u.s.w, genauso wie es mit Telefonnummern
funktioniert: wenn man eine bestimmte Nummer aus jeden beliebigen Ort
der Welt wählt, muss immer der gleiche Abonnent übereinstimmen.
Für jeden TLD-Top Level Domain (der
letzte Teil des Domainnamens, z.B.: .it, .com, .eu) existiert eine
Registration Authority die den gesamten Archiv der registrierten
Domains verwaltet. z.B.: der .it TLD ist von dem it. Register
verwaltet. Um Assoziationseindeutigkeit zwischen IP-Adressen und
Domainnamen zu garantieren, existiert eine Datenbank ( ein Archiv) ,
„Whois“ genannt, die die gesamten registrierten Domainnamen enthält.
Einen Domainname zu registrieren, besteht also in der Abwicklung der notwendigen Prozeduren, um den betreffenden Domainnamen in diesem Archiv einzutragen, nachdem sichergestellt wurde das man der einzige Benutzter diesen Namens ist.
Article ID: 3527, Created: February 12, 2010 at 3:39 PM, Modified: February 12, 2010 at 3:39 PM